Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,

ich möchte Sie darüber informieren, dass aufgrund einer anstehenden Urlaubszeit vom 08.05.2023 bis zum 15.05.2023 vorübergehend keine Bestellungen bearbeitet werden können. Ich bitte um Ihr Verständnis für diese vorübergehende Einschränkung und empfehle Ihnen, Ihre Bestellungen entsprechend zu planen, um Verzögerungen zu vermeiden.

Sobald ich aus meinem Urlaub zurückkehre, werde ich Ihre Bestellungen schnellstmöglich bearbeiten und versenden. Bei Fragen oder Anliegen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Mit freundlichen Grüßen, Sebastian Jansen

Ich möchte mich bei allen entschuldigen, die in den letzten Tagen eine Anfrage über das Kontaktformular gestellt haben. Leider habe ich festgestellt, dass diese Anfragen nicht durchgestellt wurden und somit verloren gegangen sind.

Ich möchte betonen, dass dies kein beabsichtigtes Verhalten war und dass ich mich sehr bemühe, solche Probleme in Zukunft zu vermeiden. Das technische Problem, das die nicht durchgestellten Anfragen verursacht hat, wurde mittlerweile behoben und das Kontaktformular funktioniert wieder einwandfrei.

Wenn Sie in den letzten Tagen eine Anfrage über das Kontaktformular gestellt haben und bis jetzt noch keine Antwort erhalten haben, bitte ich Sie, die Anfrage zu wiederholen. Ich entschuldige mich für die entstandenen Unannehmlichkeiten und stehe Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen, Sebastian Jansen

In unserem ständig wachsenden digitalen Zeitalter ist es wichtiger denn je, Prozesse zu automatisieren und Zeit zu sparen. Eines der häufigsten Anwendungsgebiete von Automatisierung ist die Verarbeitung von Finanzdaten, insbesondere die Erstellung von SEPA-XML-Dateien. Um diesen Prozess zu erleichtern, habe ich das VBA-Tool Excel2SepaXML und die Microsoft Excel Erweiterung ExcelSepaConverter entwickelt, welche ich bisher kostenlos zum Download angeboten habe.

Ab sofort kann Excel2SepaXML nur noch als Vollversion erworben werden. Das bedeutet, dass die Nutzer das Recht erwerben, den Quelltext an ihre eigenen Bedürfnisse anzupassen und das Tool in eigenen Projekten zu verwenden. Auch ExcelSepaConverter ist seit Dezember 2022 nur noch mit einer Lizenz verfügbar. Nach dem ersten Start wird eine Trial-Lizenz erzeugt, die 14 Tage gültig ist. Danach können die Nutzer aus drei Lizenzen mit einer einjährigen Laufzeit wählen. Diese Lizenzen können im Webshop erworben werden.

Ich habe diese Entscheidung getroffen, um die Entwicklung meiner Tools fortzuführen und meinen Nutzern weiterhin qualitativ hochwertige Produkte anzubieten. Bitte beachten Sie, dass die Zuweisung der Lizenzen manuell bearbeitet werden muss, weshalb dieser Vorgang etwas Zeit in Anspruch nehmen kann. Ich bin bemüht alle Bestellungen schnellstmöglich zu bearbeiten und Ihnen die Lizenzen zur Verfügung zustellen.

Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

Nachdem der alte Server nicht mehr updatebar war, musste die Webseite offline genommen werden. Seit gestern ist die Webseite mit allen Daten wiederhergestellt und die Entwicklung der Tools geht weiter. Aktuell wurde ein neues Code-Signing-Zertifikat beantragt, sodass ExcelSepaConverter wieder auf Enduser PC’s installiert werden kann. Der Vorgang dauert noch etwas – ich bitte um Verständnis.

Guten Tag,

aufgrund des großen Interesses an Excel2SepaXML habe ich die Funktionalität des VBA-Programms in ein Excel-Add-In umgewandelt. Die technische Basis des Excel-Add-In erlaubt es in Zukunft neue Features zu implementieren, die in VBA nicht möglich gewesen wären. Des Weiteren gewährleistet das signierte Add-In, dass die Software unverändert ist und somit keine Risiken für den Anwender birgt.

ExcelSepaConverter beinhaltet in der ersten Version alle Funktionen von Excel2SepaXML, wodurch ein Umstieg erleichtert wird. Excel2SepaXML wird von jetzt an nicht mehr weiterentwickelt und sollte von allen Nutzern zeitnah durch das Add-In ersetzt werden.

Über Feedback zum neuen ExcelSepaConverter würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße

Sebastian Jansen

Hallo zusammen,

aufgrund negativer Rückmeldung bezüglich der erstellten Datenträger in Schweizer Franken habe ich mich dazu entschieden die Funktion in Version 1.4.1 wieder zu entfernen.

Ich plane aktuell keine Umsetzung der Schweizer Spezifikationen. Somit kann die Anwendung weiterhin nur im SEPA-Euro-Raum verwendet werden.

Viele Grüße

Hallo,

manchmal erstellt man Makros, welche eine etwas längere Laufzeit haben. Um dem Anwender mitzuteilen, dass die gestartete Aktion noch läuft benutze ich gerne eine Fortschrittsanzeige. Diese Anzeige besteht lediglich aus einer Userform mit den entsprechenden Methoden und Steuerelementen.

Die Userform kann hier heruntergeladen werden: Download

Beispielhaft noch die Verwendung der Progressbar:

Option Explicit

Public Sub test_Progress()
    Dim prgBar As New frmProgress
    With prgBar
        .Title = "Fortschritt"
        .Text = "Bearbeite Daten, bitte warten.."
        .Min = 0
        .Max = 100
        .ShowPercent = True
        .Show vbModeless
    End With

    Dim i As Integer
    For i = 0 To 100 Step 5
        prgBar.update i
        Application.Wait Now + TimeValue("00:00:01")
    Next

    Unload prgBar
    Set prgBar = Nothing
End Sub

Vorschau:

Hallo,

heute habe ich die Excel-VBA-Anwendung Excel2SepaXML veröffentlicht.

Die Anwendung ist ein Excellisten zu Sepa-XML Konverter, welcher ein einfaches, jedoch benutzerfreundliches Userinterface bereitstellt. Die Anwendung kann ab sofort hier heruntergeladen werden.

Sollten Sie Fehler finden oder Verbesserungsvorschläge haben, würde ich mich über eine kurze Nachricht freuen.

Nun viel Spaß bei der Arbeit mit Excel2SepaXML.

Hallo,

gerade habe ich ein großes Update der Fehlzeitenverwaltung veröffentlicht. Einem Nutzer ist aufgefallen, dass sich die Anwendung bzgl. inaktiven Mitarbeitern nicht so verhielt, wie gewünscht. Ich hoffe alle Fehler mit diesem Update behoben zu haben – falls Ihnen etwas auffällt bitte ich um Rückmeldung.

Änderungen in Version 1.5.0:

  • Mitarbeiter anlegen
    • Eintrittsdatum und Austrittsdatum: Vorbelegung = Tagesdatum
  • Mitarbeiter bearbeiten
    • Die Eingabe des Austrittsdatums ist nun möglich, wenn „Austritt“ aktiviert
    • Neue Funktion „alle Gruppen deaktivieren“
    • Eintrittsdatum und Austrittsdatum Vorbelegung = Tagesdatum
  • Outlook Synchronisation
    • Fehlzeiten und Geburtstage von Mitarbeitern, die inaktiv gesetzt wurden, werden nicht mehr synchronisiert
    • Termine von inaktiven Mitarbeiten werden bei der nächsten Synchronisation gelöscht
  • Jahresübersicht erstellen
    • Fehlzeiten von Mitarbeitern, die inaktiv gesetzt wurden, werden nicht mehr im Kalender angezeigt
  • Fehlzeiten verwalten
    • Inaktive Mitarbeiter können nicht mehr bearbeitet werden
  • Fehlzeit/Guthaben hinzufügen
    • Für die Analyse der sich überlappenden Fehlzeiten werden inaktive Mitarbeiter nun ausgeschlossen
  • Einstellungen -> Gruppen löschen
    • Gruppen, die nur noch inaktiven Mitarbeitern zugewiesen sind, können nun gelöscht werden
    • Die Gruppenzuweisung wird hierbei im Mitarbeiterstamm ebenfalls aufgehoben
  • Einstellungen -> Datenbank zurücksetzen
    • Dynamische Jahresauflistung hinzugefügt
    • Beim zurücksetzen werden die Jahre aktuelles Jahr – 1 bis aktuelles Jahr + 4 zur Auswahl hinterlegt